News-Archiv
Veröffentlichung | News | |
---|---|---|
23.02.2023 |
![]() |
Das beste österreichische Orchester für zeitgenössische Musik Das RSO Wien ist seit Jahrzehnten fixer Bestandteil des ORF musikprotokoll. Das Orchester hat mit vielen Uraufführungen renommierter Komponist:innen und Newcomer:innen in Graz brilliert. |
14.02.2023 |
![]() |
Friedrich Cerha ist tot Der Wiener Komponist und Dirigent Friedrich Cerha hat das Musikschaffen in Österreich nachhaltig geprägt - nun ist er im Alter von 96 Jahren gestorben. |
28.12.2022 |
![]() |
Gastvortrag 2/2: musikprotokoll @ UNI GRAZ Susanna Niedermayr präsentiert am 12.1.2023 in ihrem Gastvortrag das ORF musikprotokoll als Knotenpunkt in Festival-Netzwerken. |
12.12.2022 |
![]() |
Gastvortrag 1/2: musikprotokoll @ UNI GRAZ Rainer Elstner und Fränk Zimmer präsentieren am 15.12.2022 in ihrem Gastvortrag spannende Highlights und Fakten aus der ORF musikprotokoll Geschichte. |
10.12.2022 |
![]() |
Ukraine: Contemporary Classical Music Portfolio Am 15. Dezember 2022 um 19:00 Uhr MEZ stellt KCMD-Kyiv Contemporary Music Days sein neuestes Projekt vor: das Portfolio zeitgenössischer klassischer Musik. |
01.12.2022 |
![]() |
musikprotokoll 2023 Die nächste ORF musikprotokoll Ausgabe wird vom 5.-8.10.2023 in Graz stattfinden. |
25.10.2022 |
![]() |
Dynamic Streaming 2022 Vom 25.10.-25.11.2022 bietet das ORF musikprotokoll ein dynamisches Streaming ausgewählter Konzerte in 3D-Audio an. |
13.10.2022 |
![]() |
musikprotokoll 2022 - Fotos 22 Projekte in 4 Tagen an 8 Locations in Graz. Hier finden Sie Fotos zu den Projekten. |
27.09.2022 |
![]() |
Programmbuch 2022 Alle Infos und Werkeinführungen zu dieser Festivalausgabe. |
27.09.2022 |
![]() |
TV-Trailer 2022 Hier sehen Sie den TV-Trailer zum musikprotokoll 2022. |
01.09.2022 |
![]() |
Tickets 2022 Der Ticketvorverkauf zur Festivaledition 2022 hat begonnen. |
30.06.2022 |
![]() |
SHAPE+ Künstler:innen 2022 Entdecken Sie die Künstler:innenauswahl 2022 der Plattform für innovative Musik und audiovisuelle Kunst SHAPE+. |
30.06.2022 |
![]() |
musikprotokoll 2022 „Whodentity“ ist ein Kunstwort, mit dem wir beim musikprotokoll 2022 aktuell drängende Fragen nach Zugehörigkeiten beleuchten wollen. |
24.05.2022 |
![]() |
Edition Zeitton Hörtipp: Ein Kompendium der zeitgenössischen österreichischen Musik des 20. und 21. Jahrhunderts. |
29.04.2022 |
![]() |
SHAPE Buch (2018-2022) Die Publikation feiert die zweite Phase von dem Festivalnetzwerk SHAPE (Sound, Heterogeneous Art and Performance in Europe), die zwischen 2018 und 2022 stattfand. |
25.04.2022 |
![]() |
Student 3D Audio Production Competition 2022 Call Das IEM Graz richtet gemeinsam mit dem vdt und dem ORF musikprotokoll die Student 3D Audio Production Competition 2022 aus. |
04.04.2022 |
![]() |
Open Call: SHAPE+ 2022 Wir möchten Sie einladen beim SHAPE+ Open Call 2022 mitzumachen. 13 Festivals fördern europäische, aufstrebende Künstler*innen und bieten zahlreiche Auftrittsmöglichkeiten. |
22.03.2022 |
![]() |
„By Absence“ von KMRU und Markus Heckmann KMRU nimmt auf Einladung des ORF musikprotokoll gmeinsam mit Markus Heckmann an dem online Shape Showcase beim Crack Magazine teil. |
15.03.2022 |
![]() |
SHAPE präsentiert 16 Online-Premieren bei Crack Am 16. und 23. März wird die SHAPE-Plattform für innovative Musik und audiovisuelle Kunst mit dem in Bristol ansässigen Magazin und Online-Medium Crack an einer Reihe von Online-Premieren von Performances, Videoarbeiten, Kompositionen und Mixes zusammenarbeiten. |
15.03.2022 |
![]() |
Klangerkundungen am Rande des Regenwaldes Hören Sie die musikprotokoll Auftragsarbeit "A La Orilla (On the edge)" von Félix Blume und ein Zeit-Ton Portrait zu seiner Person in Radio Österreich 1.
|
01.03.2022 |
![]() |
SHAPE+ Open Call 2023 SHAPE+, die von der Europäischen Union kofinanzierte Plattform für innovative Musik und audiovisuelle Kunst, gibt den Open Call 2023 bekannt. Deadline: 31.3.2023. |
01.03.2022 |
![]() |
NACHBAR IN NOT - Ukraine Millionen Menschen müssen vor den kriegerischen Handlungen fliehen und sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. |
23.02.2022 |
![]() |
LIVE-Stream: The Unplayed concert Ein Online-Spendenkonzert mit ukrainischen Musiker*innen am 24.03.2022, 18:00 (GMT+2), aus Lviv (Ukraine). |
01.11.2021 |
![]() |
Jonathan Reus ist Gewinner des Kontinuum Call 2022 Jonathan Reus wurde als Gewinner des Kontinuum Call 2022 für generative Klangarbeiten im Rahmen des CTM Radio Lab ausgewählt. |
25.10.2021 |
![]() |
Gewinner*innen CTM Radio Lab 2022 Aus dem Call zum CTM 2022 Radio Lab & Kontinuum wurden die Siegerprojekte ausgewählt. |
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite