Die von "Creative Europe" unterstützte SHAPE-Plattform für innovative Musik und audiovisuelle Kunst kündigt ihre Künstlerliste 2019 an. Die Künstlerauswahl für das fünfte Jahr der Plattform stellt traditionell eine Reihe von audiovisuellen Projekten und Klangkünstler/innen vor, die von Post-Grime und Techno über freie Improvisation bis hin zu akusmatischer Musik reicht. SHAPE freut sich auch, dass die Auswahl 2019 mit einem Geschlechterverhältnis von 50:50 erstellt wurde.
CTM 2019 Radio Lab Gewinner/innen: Aurélie Nyirabikali Lierman & Israel Martínez
Die Gewinner*innen des CTM 2019 Radio Lab heißen Aurélie Nyirabikali Lierman und Israel Martínez. Zum mittlerweile 6. Mal vergeben Deutschlandfunk Kultur – Redaktion Hörspiel / Klangkunst und CTM Festival gemeinsam mit Goethe-Institut, ORF musikprotokoll im steirischen herbst, Ö1 Kunstradio und mit Unterstützung durch das britische Musikmagazin The Wire Auftragsarbeiten, die künstlerische Möglichkeiten des Mediums Radio mit einer Live-Performance verknüpfen und sich mit dem Festivalthema auseinandersetzen.
Das neue Stück von Georg Friedrich Haas Monolog für Graz wurde gestern Abend am 6.10.2018 beim musikprotokoll von ihm selbst als Sprecher und dem New Yorker Talea Ensemble uraufgeführt. Monolog für Graz ist Haas’ sehr persönliche und radikale Abrechnung mit der österreichischen Politik der Nachkriegszeit bis ins Heute. Hier finden Sie das Originalskript zu Monolog für Graz.
Metamusic Blog: Eine Soundskulptur bei der Tiere – nicht Menschen – die Klangkontrolle haben. > Blog
The Silbadores Blog: Ein Projekt rund um das Zusammenspiel von Stimme, Echo und der Pfeifsprache Silbo Gomero. > Blog
Helfen
HELFEN. WIE WIR., eine Initiative des ORF gemeinsam mit NGOs für Kriegsflüchtlinge in Österreich, hilft, die entsprechenden Kontakte herzustellen. mehr >>
Special Projects
Let‘s merry-go-round! ein zeitgenössisches Konzert in luftigen Höhen, das die Welt zum Drehen bringt. mehr >>
Netzwerken
Das musikprotokoll ist Gründungsmitglied der Netzwerke:
SHAPE Sound, Heterogeneous Art and Performance in Europe
ECAS/ICAS European and International Cities of Advanced Sound