Neben vielen Konzerten haben wir die Lecture " immersive audiovisual experiences" mit Michela Pelusio, den "Robotic Workshop" mit Katrin Hochschuh und Adam Donovan, die Diskussionsrunde "Critical Music" mit Khyam Allami, Cynthia Zaven, Bushra el-Turk, Deniz Peters und Ö1 Klassik-Treffpunkt Live mit Helmut Jasbar und Ilan Volkov präsentiert.
Anton Sarokin ist ein weißrussischer Medienkünstler, dessen neue Radioarbeit „Zero Plays“ als Auftragsarbeit des Ö1 Kunstradios und des ORF musikprotokolls entstanden ist. Das ist ein Festival für zeitgenössische und experimentelle Musik, das bis 6. Oktober 2019 in Graz stattgefunden hat. Beim musikprotokoll ist das Ö1 Kunstradio traditionellerweise mit einer Performance oder Auftragsstücken vertreten – und so ist auch die dem Künstler Anton Sarokin gewidmete Sendung als Nachklang zum musikprotokoll zu hören.
musikprotokoll 06/10/2019 - Tag 4, der letzte Tag dieser musikprotokoll Ausgabe. "Ensemble Mécanique" - ein Konzert für robotisches Ensemble im Kunsthaus Graz und das Musikheater "Consumnia" im MUMUTH. Fotos: (c) ORF musikprotokoll, Martin Gross
musikprotokoll 05/10/2019 - Tag 3 mit dem Danapris String Quartet, dem RSO Wien, der Grossen Chromatischen Fantasie und dem Projekt Inolas Lieder. Fotos: (c) ORF musikprotokoll, Martin Gross