SHAPE+ artists
©
SHAPE+ finale Artist List und neue Online-Kompilation

SHAPE+, die Plattform für innovative Musik und interdisziplinäre Kunst, schließt ihre von der EU und Pro Helvetia finanzierte Periode ab.

Bevor eine Phase der Entwicklung neuer Projekte und der Festlegung weiterer Ziele beginnt, kehrt SHAPE mit einer finalen Saison zurück. In einem Zeitraum von fünf Monaten werden 18 aufstrebende und experimentelle Künstler:innen gemeinsam präsentiert.

SHAPE wurde 2014 gegründet und 2022 zu SHAPE+ erweitert, um eine Union von 18 fortschrittlichen europäischen Festivals zu werden.

Jedes Jahr wurde eine Liste mit Künstler:innen von den Kurator:innen der Mitgliedsfestivals erstellt. Wenn man die Dauer von SHAPE und SHAPE+ zusammenzählt, besteht die Initiative seit mehr als 10 Jahren und bis zum Ende dieses Jahres wird sie die Karrieren von 676 Künstlern gefördert haben.

Die folgenden 18 Acts sind die letzten, die sich dieser Schar anschließen:

Die neuen Künstler:innen werden an einer Reihe von Aktivitäten teilnehmen, die stärker auf Publicity ausgerichtet sind als bei früheren SHAPE+-Ausgaben. Dazu gehören wöchentliche Interviews auf der Website, Sendungen auf dem SHAPE+-Radio-Netzwerk, digitale Compilations, Instagram-Takeovers und Berichterstattung durch Medienpartner.

Bevor SHAPE+ jedoch die Aufmerksamkeit seines Syndikats und seiner Medienpartnerschaften auf diese neue Künstlerriege richtet, feiert SHAPE+ das Ende seines Zeitraums 2024–2025 mit einer weiteren Online-Compilation.

Die auf Bandcamp veröffentlichte Compilation „SHAPE+: More Music from 2024–2025” enthält aktuelle Musik sowie unveröffentlichte Werke von neun SHAPE+-Acts. Es folgt auf die jüngste Kollaboration der Plattform mit The Wire Magazine und gibt einen Vorgeschmack auf die sonische Vielfalt, die die Plattform stets anstrebt – die Compilation bewegt sich durch Avant-Pop, Noise, Post-Club-Musik und freie Improvisation.

https://shapeplatform.bandcamp.com/album/shape-more-music-from-2024-2025 

Die letzte Staffel von SHAPE+ endet am 31. Dezember. Bleiben Sie über die Website und die Social-Media-Kanäle des Projekts auf dem Laufenden, um wöchentliche Interviews, regelmäßige Radio-Mixes und digitale Compilations nicht zu verpassen.

Veröffentlichungsdatum