Peter Ablinger
© Midhat Poturovic
Komplementäres Rauschen

2.-5.10.2025
Graz Museum
Peter Ablinger & Winfried Ritsch

Das ORF musikprotokoll präsentiert weiss/weisslich 27d: komplementäres Rauschen, Peter Ablingers Vexierspiele mit Zwölftonskalen: Die Besucher:innen bewegen sich in einem Kreis aus Lautsprechern, die sie eine Eschersche Hörspirale locken. Scheinbar endlos steigen oder sinken die Tonleitern, je nachdem, in welche Richtung man geht.

Ablingers Stück ist seinem partner in crime Winfried Ritsch gewidmet. Das gibt es auch umgekehrt: In dieser Ausgabe stellen wir weiss/weisslich 27d ein Stück gegenüber, das Ritsch für Ablinger geschrieben hat: Gesang der Orgel 2b. In beiden Fällen fordern nahezu unmerkliche Veränderungen der Schwingungsverhältnisse unser Hören heraus.

In einer weiteren Arbeit, Movement for Brass (Infringement) lässt Ablinger tieffrequente Schwingungsmuster auf Messingblech entstehen – an der Grenze zwischen Hören und Sehen, wo Klang zum Artefakt wird.

Werke

Eine Kooperation von Graz Museum und ORF musikprotokoll. Mit Unterstützung der VGR - Verwertungsgesellschaft Rundfunk. Der Peter-Ablinger-Schwerpunkt beim musikprotokoll 2025 wurde von Christian Scheib und Elke Tschaikner kuratiert.