
2.-5.10.2025
Neue Galerie Graz
Technologien normieren Verhalten, indem sie die Art und Weise bestimmen, wie Menschen die Welt wahrnehmen. „Im Laufe der Geschichte baute die Entwicklung von Klangtechnologien ausschließlich auf den Erfahrungen hörender, nicht-tauber Menschen auf“, so Marco Donnarumma, der selbst spätertaubt ist. „Jahrhundertelange Konzentration auf Cochlea-Hörtechnologien hat alle anderen Möglichkeiten, Klang wahrzunehmen, als unwichtig erscheinen lassen und so dazu beigetragen, die soziale Norm zu etablieren, die Gehörlosigkeit als das direkte Gegenteil von Klang betrachtet. Doch was ist Gehörlosigkeit, wenn nicht eine andere Form der Wahrnehmung?“ In seinem vielgestaltigen Projekt „I Am Your Body“ lädt Donnarumma sowohl gehörlose und schwerhörige als auch hörende Menschen ein, gemeinsam mit ihm die Grenzen des normativen Hörens hinter sich zu lassen, um in eine faszinierende Welt voller neuer sensorischer Erfahrungen einzutauchen, in der modifizierte Cochlea-Implantate und KI- Höralgorithmen nicht versuchen einen Verlust zu reparieren, sondern zu neuartigen Organen des Teilens werden. Bereits 2020 führte Marco Donnarumma mit „Inanis“, einer Auftragskomposition des musikprotokoll, in die vermeintliche Leere des Ungehörten. Was nicht gehört wird, ist nicht abwesend, vielmehr existiert es in einer sensorischen Dimension, zu der man vielleicht erst einen Zugang finden muss.