
3. & 4.10.2025
2x LIVE - Ö1 Sendung mit Publikum
Gemeinsam mit Live-Gesprächsgästen wird Wolfgang Poppr in das Programm des steirischen herbst und des musikprotokolls in einem Kulturjournal Spezial vom steirischen herbst eintauchen. Was sind die Schwerpunkte beim diesjährigen musikprotokoll? Inwiefern bildet es Diskurse und Strömungen zeitgenössischer Musikproduktion ab?
Das provokante Motto des steirischen herbst lautet „NEVER AGAIN PEACE“ – wie wird dieses Thema im Schauspiel und in der Performancekunst verhandelt? Löst das Festival auch heuer wieder seinen Anspruch ein, dezidiert politische Kunst zu versammeln? Die diesjährige Ausstellung des steirischen herbst findet in einer ehemaligen Destillerie statt, einem verwinkelten und schwer überschaubaren Gebäudekomplex – was ist da zu entdecken und wie werden gegenwärtige gesellschaftliche und politische Konflikte verhandelt?
Ein besonderes Highlight des Festivals ist der Ö1-Klassik-Treffpunkt, der live vor Publikum gesendet wird. Die Sendung bietet die Gelegenheit, hinter die Festivalkulissen zu blicken und sehr persönliche Einblicke in das Leben und Arbeiten von Musiker:innen zu gewinnen. Zu Gast bei Elke Tschaikner sind die Komponistin Annette Schmucki, die Librettistin Jasmin Schädler und Sibylle Dienesch, die Leiterin des Graz Museums. Außerdem sind die Musiker des renommierten Aleph Gitarrenquartetts zu Gast: Andrés Hernández Alba, Tillmann Reinbeck, Wolfgang Sehringer und Christian Wernicke. Das Ensemble ist dieses Jahr bereits zum vierten Mal beim ORF musikprotokoll zu Gast. Es wurde 1993 gegründet und hat sich auf seiner spannenden Entdeckungsreise seither vielen neuen Werken und Spieltechniken des 20. und 21. Jahrhunderts gewidmet.