
07.10.2022 - 14:30
Wie wird Identität in kollaborativen Kontexten von Kunst und künstlerischer Forschung definiert und hinterfragt? Zwischen Komponist:innen und Performer:innen, zwischen Performer:innen oder Improvisator:innen in einem Ensemble und zwischen transdisziplinär arbeitenden Künstler:innen ergeben sich kreative Nähe, Distanz und Reibung aus den zugrundeliegenden sozialen Identitäten. In diesem Panel diskutieren Musiker:innen, künstlerische Forscher:innen und Wissenschaftler:innen über kreative Konflikte, mit besonderem Augenmerk auf Kollaborationen und darauf, wie (und wessen) Identitäten in der Auseinandersetzung mit anderen infrage gestellt, verändert, aufgegeben oder gefunden werden können.
Whodentity – Self and Other in Artistic Collaborations
Eine Kooperation zwischen musikprotokoll und der Künstlerisch-Wissenschaftlichen Doktoratsschule der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz (KUG). In Kooperation mit SHAPE+ Sound, Heterogeneous Art and Performance in Europe. Gefördert durch das Programm „Creative Europe“ der Europäischen Union.