Persephassa
Persephassa (1969)

Persephassa", Göttin der Wiedergeburt der Natur im Frühling, Gattin des Pluto; Verkörperung der Kräfte der Erde und der Verwandlungen des Lebens.

Die sechs Schlagzeuger sind ringförmig um das Publikum plaziert, das auf diese Weise von den Strömungen der Musik umschlossen wird. Das Werk benützt auf eine neue Art die Theorie der „Cribles", die logischen Funktionen der Modulation, wie ein beweglicher Klangraum, wie schon in Terretektork", ,,Polytope" und Nouras Gamma". Darüber hinaus schlage ich neue Instrumente vor, die Simantra als Holz oder Metall, die ich bereits in „Orestie" verwendet habe und deren ursprüngliche Idee in den Simandren der griechischen Klöster liegt. Dieses Stück, angeregt von den Percussions de Strasbourg, war ein Auftragswerk für das Festival von Persepolis.

Iannis Xenakis
Interpret/innen

Percussions de Strasbourg
Gabriel Bouchet
Jean Batigne
Claude Ricou
Olivier Desours
Georges van Gucht
Jean Paul Finkbeiner

Termine
Location
Pädagogische Akademie Graz-Eggenberg – Aula
Konzert
Österreichische Erstaufführung
Biografien