© Yukiko Watanabe
© Yukiko Watanabe
Ö1 Talentebörse-Kompositionspreis geht an Yukiko Watanabe

Siegerin des ersten Ö1 Talentebörse-Kompositionspreises ist Yukiko Watanabe von der Kunst-Uni Graz. Das entschied die Jury unter Vorsitz von Doyen Friedrich Cerha. Die junge Komponistin wurde bei einer Pressekonferenz vorgestellt. Der neue Ö1 Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird von der Oesterreichischen Nationalbank unterstützt.

Der neue Ö1 Preis, der einen weiteren Meilenstein in der Ö1 Nachwuchsförderung darstellt, ist mit 10.000 Euro dotiert und wird von der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) unterstützt. Der Ö1 Kompositionspreis wird ab heuer jährlich vergeben. "Es war für mich wie ein Traum, als ich es erfuhr. Denn es gibt so viele gute Komponistinnen und Komponisten. Ich hatte großes Glück", drückt Yukiko Watanabe, erste Siegerin des neuen Ö1 Talentebörse-Kompositionspreises, ihre große Freude aus. Natürlich war es nicht nur Glück, sondern das Können Watanabes, dass die Jury unter Vorsitz von Doyen Friedrich Cerha für die junge Japanerin votierte.

Watanabes Cello-Stück Loch für Violoncello wurde beim musikprotokoll 2010 in der Helmut-List-Halle uraufgeführt. Das Werk war heuer am 22. Oktober bei einem Konzert im Rahmen der Ausstellung 7 Luftblicke in der Grazer Jakoministraße 32 zu hören.