© Insomnia Festival
© Insomnia Festival
ICAS Radio live vom Insomnia Festival in Tromso

ICAS Radio live vom Insomnia Festival in Tromso in ORF Ö1 Zeit-Ton extended am 21. Oktober 2011 und in reboot.fm. 2008 rief das ORF musikprotokoll, Österreichs ältestes Festival für neue und experimentelle Musik, zusammen mit einer Reihe artverwandter Festivals das Festivalnetzwerk ECAS/ICAS der European/International Cities of Advanced Sound ins Leben. Mittlerweile umfasst ECAS/ICAS rund 30 Festivals aus vier Kontinenten. 2010 haben sich neun der europäischen Festivals – darunter auch das ORF musikprotokoll – zusammengeschlossen, um das Projekt „Networking tomorrows art for an unknown future“ zu realisieren. An der Schwelle von der ersten zur zweiten Arbeitsphase treffen sich einige der ECAS/ICAS-Protagonistinnen und -Protagonisten zur Rück- und Vorschau beim Insomnia-Festival im norwegischen Tromso, das dieses Jahr sein zehnjähriges Jubiläum feiert.

Neun der europäischen Festivals des Festivalnetzwerkes ECAS/ICAS der European/International Cities of Advanced Sound, darunter auch das ORF musikprotokoll im steirischen herbst, haben sich im Sommer vergangenen Jahres zusammengeschlossen, um mit Unterstützung der Europäischen Union das gemeinsame Projekt "Networking Tomorrow's Art for an Unknown Future" zu realisieren.

Vier Arbeitsphasen strukturieren die fünfjährige Zusammenarbeit. Während in der ersten Arbeitsphase unter dem Motto "Festival as Lab" die Rolle von Festivals als Produktionsplattformen untersucht wurde, beginnen die Festivalveranstalterinnen und Festivalveranstalter nun in der 2. Arbeitsphase mit dem Brückenbau. "Networks of Advanced Sound and Related Arts. Bridging cultural sectors and different media, and enabling citizen innovation" lautet das Leitthema für die kommenden eineinhalb Jahre.

An der Schwelle von der ersten zur zweiten Arbeitsphase treffen sich einige der ECAS/ICAS-Protagonistinnen und -Protagonisten zur Rück- und Vorschau beim Insomnia-Festival, das dieses Jahr sein zehnjähriges Jubiläum feiert, im norwegischen Tromso.

Veröffentlichungsdatum