
Die CineChamber der Gruppe Recombinant Media Labs (RML) erforscht Prozesse, die die ästhetischen und technologischen Grenzen von Surround-Kino und mehrkanaligen audiovisuellen Performances erweitern wollen. Gemeinsam mit Susanna Niedermayr hat Naut Humon (RML) für das musikprotokoll ein Programm zusammengestellt, das in dieser Form erstmals zu sehen und zu hören sein wird.
Die subshrubs (A), jade & pita (A), Edwin van der Heide (NL) und Naut Humon (US) haben im September 2011 im Landesstudio Steiermark / Studio 3 an ihren CineChamber Beiträgen im Rahmen eines Workshops gearbeitet. Am 6.10. werden die audiovisuellen Kompositionen ab 19.30 Uhr zu sehen und hören sein. Das Projekt CineChamber wurde in Kooperation mit ECAS / ICAS (European and International Cities of Advanced Sound), TodaysArt.NL, TodaysArt.BE, CYNETART und CTM Festival realisiert. Mit der Unterstützung der Europäischen Union – Programm Kultur.