
JacqNoise sucht in ihren Kompositionen die Schnittpunkte von Rhythmen und dekonstruiert Klänge, um ihre Symphonie und Themen zu erfassen. Bei Live-Auftritten synchronisiert sie sich mit ihrer Umgebung, inspiriert von kultureller Kreuzbestäubung. Ihre Zusammenarbeit mit Musikern weltweit führte zu neuen Methoden und dem Einsatz von Hardware-Schnittstellen auf Basis von Chaos-Algorithmen, um einzigartige Klänge zu entwickeln. Während sie sich früher auf Live-Auftritte konzentrierte, engagiert sie sich nun auch auf Online-Plattformen und in Radiosendungen. JacqNoise spielte auf Festivals wie Post-Loop Bangkok, Garage Riga und MEFF Italien und tritt regelmäßig in Berliner Clubs wie Klunkerkranich auf. Ihr Auftritt im Da Theaterhaus im Iran prägte ihre künstlerische Entwicklung nachhaltig.