Foto

Heinrich Ignaz Franz Biber
Heinrich Ignaz Franz Biber
Der böhmische Barock-Komponist und Geiger Heinrich Ignaz Franz Biber (1644–1704) gehörte zu den virtuosesten Violinisten seiner Zeit. Seine Skordatur-Werke (abweichende Stimmung bei Saiteninstrumenten) wie die Rosenkranzsonten für Violine und Basso continuo und seine Missa Salisburgensis à 53 voci, welche nicht nur durch opulente Besetzung beeindruckt, zählen zu seinen bekanntesten Werken. 1690 wurde er von Kaiser Leopold I. in den Adelsstand erhoben.
Update
2017